
admin
Mini-Spiel Merken
Ein weiteres Spiel in unserer Mini-Reihe heißt „Merken“!
Die Spieler müssen sich die Reihenfolge der Gegenstände merken und wiedergeben.
Die Bilderreihen und deren Abfolgen sind frei wählbar. Je mehr und je komplizierter die Bilderauswahl, umso höher die geforderte Konzentration. Eine Vorlage von Bildern finden Sie hier: Merken. Die Formen können ausgeschnitten werden und in beliebiger Reihenfolge vorgelegt werden. So kann das Spiel auch mehrmals gespielt werden.
Mal sehen, wer sich die längste Abfolge von Bildern merken kann?!
Man kann natürlich auch Begriffe verwenden, wie bei „Ich packe meinen Koffer“ oder ein Memory-Spiel, dessen Bilder hintereinander gelegt werden.
Kinder-Traumhaus zum Bemalen
Ist das nicht ein Traum?
Dieses Haus ist aus stabiler weißer Pappe, kann beliebig auf und wieder abgebaut und ganz nach Wunsch der Kinder bemalt werden!
Das Haus hat zwei Fenster, eine Tür, zwei Schornsteine, zwei Dachluken, eine Tierklappe und 2 Aufsteck-Figuren (Katze und Wetterhahn). Der Aufbau ist einfach und erfolgt ausschließlich durch Steckverbindungen. Kleben oder schneiden ist nicht notwendig.
Das Kinder-Traumhaus kann beliebig bemalt, beklebt oder beschriftet werden.
Toll: das Haus kann zusammengelegt und bei Bedarf wieder aufgebaut werden!
Das aufgebaute Haus hat eine Grundfläche von 71 cm x 71 cm und ist 120 cm hoch.
(Paketmaß: 98 cm x 80 cm x 5 cm)
Material: Stabile, weiße Wellpappe aus Recycling-Material
Gewicht: 4,3 kg
Preis: 39,50 Euro inkl. Mwst.
→ Kinder-Traumhaus jetzt im Onlineshop bestellen
Natürlich Spielen wünscht viel Spaß!
Bestellungen nehmen wir auch gerne telefonisch entgegen unter:
Hotline: 040/ 84 87 87 70
Montags bis Donnerstags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitags von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr
NATURlich Spielen
Die schwarze Tonne wird jeden Mittwoch abgeholt, die grüne Bio-Tonne alle zwei Wochen, die blaue für Pappe und Papier sogar alle vier Wochen, und wann war noch mal der gelbe Sack dran? Das Thema Mülltrennung wird heute großgeschrieben. Recyceln statt wegwerfen ist die Devise.
Der CO2-Ausstoß soll durch neue Hybridautos und –Busse verringert werden und gesetzliche Richtlinien kontrollieren den Verbrauch.
Überfischung einiger Fischbestände führt zu einem Ungleichgewicht in der Unterwasserwelt. Das kann fatale Folgen haben. Andere Fischarten sind vom Aussterben bedroht, weil ihr natürlicher Lebensraum starken äußeren Einflüssen ausgesetzt ist.
Das Umweltbewusstsein ist in diesen Angelegenheiten gefragt! Der Mensch greift durch sein Handeln in die Natur ein und ist sich den Auswirkungen zum Teil nicht einmal bewusst. Mehr denn je ist der Appell an die Eltern unserer Kinder zu richten! Bringt euren Kindern die Natur näher! Wer bewusst mit dem Thema umgehen und sich selbst als einen Teil der Natur zu begreifen lernt, kann auch als Erwachsener eine gesunde Einstellung und Wahrnehmung zu eben dieser entwickeln. Heute verbringt ein Großteil der Kinder ihre Freizeit nicht mehr hauptsächlich draußen, sondern in einer virtuellen Welt vor dem Bildschirm. Der reale Bezug zur Natur geht nur leider dadurch verloren.
Wir, von Natürlich Spielen, wollen anregen und Ideen verbreiten, wie das Umweltbewusstsein mit Spiel und Spaß weitergegeben werden kann. Für erste Ideen (kostenlos) schau doch mal hier!
Tipps, Anregungen NATURlich Spielen
Erlebnisbauernhöfe:
Wirklich zu empfehlen sind Urlaube auf dem Bauernhof oder Tagesausflüge zu nahe gelegenen Erlebnisbauernhöfen! Kinder (und Erwachsene) erleben hautnah woher die Milch am Frühstückstisch kommt und was Bio-Eier sind. Es wäre schade, wenn das Bewusstsein für unsere täglichen Speisen verloren ginge. Eine Liste der beliebtesten Ausflugsziele finden Sie hier.
Hier finden Sie einige Vorschläge für einen gelungenen Ausflug/ Urlaub. Es gibt zahlreiche Angebote, auch in ihrer Nähe. Die Suche lohnt sich!
Basteln mit Kindern: Bunte Windlichter
Unsere bunten Windlichter sind eine schöne Geschenk-Idee. Mit ein wenig Anleitung können bereits Kinder ab 3 Jahren selbstständig basteln.
Für die Windlichter benötigt Ihr:
- Windlicht aus Glas
- Juteband
- Transparentpapier
- Bastelkleber
- Schere
- Teelicht
Windlicht basteln
Aus dem Transparentpapier werden kleine Papierschnitze zurecht geschnitten, mit Bastelkleber bestrichen und auf das Windlicht-Glas geklebt. Juteband zur Verzierung des Glases anbringen, Teelicht hinein, fertig ist das Windlicht!
Die Windlichter und das Juteband könnt Ihr bei uns bestellen:
4 Stück kosten 15,20 Euro – direkt ab Lager lieferbar, Versand 4,00 Euro
Bestellungen nehmen wir gerne telefonisch entgegen unter Tel. 040/ 84 87 87 20 (von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr) oder Ihr sendet uns über unser Kontaktformular eine E-Mail. Solltet Ihr auch Transparentpapier oder Bastelkleber benötigen, so sprecht uns einfach an! Wir helfen euch gerne weiter!
→ Kontakt
Natürlich Spielen wünscht viel Spaß!
Die Welt der Schwerkraft: Faszinierend und reizvoll! Bamboleo ist ein Spiel, das Balance und Geschicklichkeit fordert. Auf einer Holzplatte werden unterschiedlich geformte Holzteile positioniert. Wie lange halten sich die Holzteile gut ausbalanciert auf der Holzplatte? Bei wem stürzt das Gebilde ein? Ein Spiel mit Nervenkitzel und Spannung für die ganze Familie.
Auf der Spitze eines Holzsockels liegt eine Korkkugel, auf der eine Platte mit ca. 25 Holzteilen ausbalanciert wird. Diese Holzteile haben unterschiedliche Formen und Gewichte! Reihum nehmen die Spieler je ein Holzteil von der Platte, ohne diese aus dem Gleichgewicht zu bringen. Unglaublich, welche Schräglagen möglich sind! Kippt die Platte von der Kugel, endet das Spiel. Gewinner ist, wer bis dahin die meisten Teile abgeräumt hat.
Ein schräger Genuss zum Spielen, Erleben und Zuschauen.
Wir empfehlen ein Mindestalter von 6 Jahren.
Verkaufspreis: 59,90 Euro inkl. Mwst.
→ Bamboleo hier im Online-Shop bestellen
VIA DA VINCI – Natürlich spielen
Ring Toss – Ringewurfspiel für die ganze Familie
Das Highlight des Kindergeburtstages: Ein einfaches Spiel, an dem die Kinder sicher eine halbe Stunde Spaß haben. Schon die Kleinsten können es versuchen.
Ring Toss kann Draußen, aber auch bei ungemütlichem Wetter Drinnen gespielt werden. Das Zielkreuz mit Punkteangaben wird platziert, die Spieler stellen sich in einer Entfernung zwischen 3 und 5 Metern davon an einer Grundlinie auf. Die Spieler versuchen nun mit den Wurfringen die höchst mögliche Punktzahl zu erzielen! Bis zu fünf Spieler können hier teilnehmen.
Wir liefern das Spiel im umweltfreundlichen Baumwollbeutel. So kann das Spiel überall hin mitgenommen werden, ohne sperrigen Karton. Zusätzlich gibt es einen Notizblock für den Punktestand und bunte Entfernungshölzchen, mit denen Handicaps und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingebaut werden können.
Gut für die Auge-Hand-Koordination, für das Abschätzen von Entfernungen und für die Zielgenauigkeit. Das Ringwurfspiel, das auch drinnen gespielt werden kann.
Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Im Lieferumfang enthalten:
Holzkreuz mit 9 Fanghölzchen – Abmessungen 56 x 56 cm
5 Sisalringe
→ Ringwurfspiel jetzt bestellen – 22,50 Euro Art. 23011
Natürlich Spielen wünscht viel Spaß!
Bestellungen nehmen wir auch gerne telefonisch entgegen unter:
Hotline: 040/ 84 87 87 70
Montags bis Donnerstags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitags von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Oberflächen Fühlmemo aus Holz
Fördert die differenzierte Wahrnehmung verschiedener Oberflächen
Bei unserem Fühlmemo heißt es: Augen zu und fühlen! Die 10 Holzscheiben mit den unterschiedlichen Oberflächen sollen in die dazu passende Höhle des Holzchassis gebracht werden. Die Oberflächen haben zudem unterschiedliche Farben, so dass Spielvariationen möglich sind.
Die Aufgabe kann also lauten, die passenden Farben zuzuordnen oder, etwas schwieriger, die passenden Oberflächen.
Das Holzchassis hat die Größe 29 x 13 x 3,5 cm, es werden 10 Holzscheiben mit unterschiedlichen Oberflächen und Farben geliefert.
Das Spiel ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren
→ Jetzt bestellen in unserem Online-Shop zum Preis von 17,45 Euro inkl. Mwst.
Bestellungen nehmen wir auch gerne telefonisch entgegen unter:
Hotline: 040/ 84 87 87 70
Montags bis Donnerstags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitags von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr
KUBB – Wikingerschach
KUBB hat seinen Ursprung in Skandinavien, daher kommt auch die Bezeichnung Wikingerschach. Bereits Kinder ab einem Alter von 5 Jahren können dieses Spiel spielen, so dass es als KUBB Turnier einen ganzen Kindergeburtstag ausfüllen kann. Eine Spielrunde dauert im Schnitt zwischen 15 und 45 Minuten wobei eine Runde je nach Spielverlauf noch weitaus länger dauern kann.
Zwei Mannschaften treten gegeneinander an. Die Teilnehmerzahl je Mannschaft kann zwischen 1 und 6 Personen liegen. Gespielt wird KUBB im Freien: auf Rasen, Sand oder anderen Untergründen, auf denen die Hölzer standsicher positioniert werden können.
Zentrale Spielfigur ist der König. Er steht in der Mitte des ca. 5 mal 8 Meter großen Spielfeldes. Jede Mannschaft stellt zusätzlich seine eigenen KUBBS an der Grundlinie auf und erhält 6 Wurfhölzer. Nach einem geregelten Spielverlauf versucht nun jede Mannschaft die gegnerischen KUBBS und den König mit den Wurfhölzern umzuwerfen.
Im KUBB Spiel, dass seit den 90er Jahren immer populärer geworden ist, werden sogar Weltmeisterschaften ausgetragen, die jedes Jahr auf der schwedischen Insel Gotland stattfinden.
Mindestalter: 5 Jahre
KUBB fördert die Geschicklichkeit und erfordert strategisches Teamspiel. Es geht darum, als Mannschaft sein Ziel zu erreichen und den König zum richtigen Zeitpunkt zu Fall zu bringen.
Wir bieten KUBB – Wikingerschach in zwei Varianten an, die sich in den Abmessungen der Hölzer unterscheiden. Bei der offiziellen Turnierausführung sind die KUBB Hölzer 9 mal 9 Zentimeter, in unserer kleineren Familien Ausführung 6,7 mal 6,7 cm im Durchmesser.
KUBB Turnierausführung
Preis: 65,95 Euro inkl. Mwst.
→ Turnierausführung KUBB im Onlineshop bestellen
KUBB Familienausführung
Preis: 43,95 Euro inkl. Mwst.
→ Familienausführung KUBB im Onlineshop bestellen
Natürlich Spielen wünscht viel Spaß!
Bestellungen nehmen wir auch gerne telefonisch entgegen unter:
Hotline: 040/ 84 87 87 70
Montags bis Donnerstags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitags von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Konzentrationstraining
Der Fähigkeit sich auf eine bestimmte Aufgabe zu konzentrieren, kommt eine große Bedeutung zu – wisst ihr warum dem so ist?
Die schnelllebigen Medien von heute ermöglichen Kindern und Erwachsenen ständige Abwechslung. Gefällt das eine nicht mehr, geht man zum nächsten über. Das neue von heute ist morgen schon alt und durch wieder aktualisierte Designs ersetzbar geworden.
Kindern wird im Kindergarten- oder Schulalltag bezüglich ihrer Konzentration viel abverlangt. Einer Vielzahl von Reizen und Geräuschen ausgesetzt, müssen sie die unterschiedlichen Aufgabenfelder in ihrer Wichtigkeit bewerten und einordnen.
Das Filtern von Informationen kann bei Reizüberflutung zu Überforderung der Kinder führen. Eine Folge ist die Konzentrationsschwäche, die vor allem in der Schule Probleme hervorrufen kann. Der Vergleich zu anderen Kindern oder schlechte Noten tragen in der Regel nicht zu einer positiven Veränderung bei. Ganz im Gegenteil, Kinder sind dadurch demotiviert und müssen dem wachsenden Druck weiter standhalten.
Häufig zeigen sich Konzentrationsschwierigkeiten auch zu Hause. Diesen Kindern fällt es schwer beispielsweise eine kürzlich begonnene Tätigkeit zu Ende zu bringen. Das Überangebot an Spielzeug im Kinderzimmer kann ebenso dazu beitragen, dass die Aufmerksamkeit schnell zum nächsten überwandert.
Unsere Tipps:
Für die Jüngsten gilt: Spielzeug reduzieren!
Kleine Konzentrationsspiele helfen und fördern die Konzentrationsfähigkeit von Kindern spielend. Hier ein paar Ideen:
Schnitzeljagd-Set
Es gibt wohl kaum etwas Spannenderes für Kinder, als Abenteuer zu erleben. Schnitzeljagd ist ein tolles Gruppenspiel mit langer Tradition.
Seit Generationen wird es auf Kindergeburtstagen oder Gruppenreisen mit Begeisterung gespielt. Trotz des Wettkampf-Charakters ist dies ein Spiel, das allen Kindern, ja sogar Erwachsenen Spaß macht, denn man spielt in Gruppen, gewinnt zusammen und verliert zusammen.
Das Schnitzeljagd Komplett-Set von Natürlich Spielen
Das Schnitzeljagd Komplett-Set von Natürlich Spielen beinhaltet alles, was Ihr für dieses Spiel benötigt. Es kann also ohne große Vorbereitung sofort losgehen! Schnitzeljagd kann in unterschiedlichen Varianten gespielt werden: Mit Jägern, die die vorausgehenden Füchse aufspüren und fangen oder einfach als Rätselrunde in der Natur – alles ist möglich. Mit unserem Komplettset erhaltet Ihr von uns ausgearbeitete Fragen und Antworten, aus denen ihr die für eure Gruppe geeigneten auswählen könnt, und leere Fragekarten für eigene Ideen. Außerdem enthalten: Sägespäne, Kreide, Stifte, Klebeband, Notizblöcke und auf Wunsch sogar
Du erhältst alle Teile in einem praktischen Baumwollbeutel mit Zug-Kordel.
→ Das Schnitzeljagd-Komplett-Set jetzt kaufen für 39,50
Weitere Informationen zu Schnitzeljagd von Natürlich Spielen:
Schnitzeljagd-Fragen
Wir haben 45 Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zusammengestellt, aus denen Ihr beliebig auswählen könnt. Mit unserem Schnitzeljagd Set 1, (25,00 Euro) erhaltet ihr neben dem notwendigen Zubehör alle 45 Fragen (und Antworten) in einer praktischen Box. Zusätzlich sind 15 leere Fragekarten enthalten. Damit könnt Ihr eigene Ideen zu Papier bringen, wie z.B. verschlüsselte Wegehinweise, sportliche Aufgaben, oder ganz auf Eure Gruppe zugeschnittene Fragen.
Wir haben drei Kategorien für Euch vorbereitet:
- Leichte Fragen bzw. Fragen für Kinder von 8 bis 10 Jahren
- Mittelschwere Fragen bzw. Fragen für Kinder von 11 bis 13 Jahren
- Schwere Fragen bzw. Fragen für Kinder ab 14 Jahren
Unsere Schatzkarten mit Schnitzeljagd Fragen:
1. 15 Fragen für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Diese Fragen sind gekennzeichnet mit einem Fuchs
2. 15 Fragen für Kinder von 11 bis 13 Jahren
Diese Fragen sind gekennzeichnet mit zwei Füchsen
3. 15 Fragen für Kinder ab 14 Jahren
Diese Fragen sind gekennzeichet mit drei Füchsen
4. 15 Blankokarten für eigene Ideen
Die Fragekarten werden in einer Box geliefert und sind aus festem, robusten Papier
Natürlich Spielen wünscht viel Spaß!
Fotos auf dieser Seite:
© Daniel Fuhr – Fotolia.com © cranach – Fotolia.com – © keller – Fotolia.com – © Timo Blaschke – Fotolia.com – © VIA DA VINCI