basteln
Bastelanleitungen und Ideen
Basteln mit Kindern: Bunte Windlichter
Unsere bunten Windlichter sind eine schöne Geschenk-Idee. Mit ein wenig Anleitung können bereits Kinder ab 3 Jahren selbstständig basteln.
Für die Windlichter benötigt Ihr:
- Windlicht aus Glas
- Juteband
- Transparentpapier
- Bastelkleber
- Schere
- Teelicht
Windlicht basteln
Aus dem Transparentpapier werden kleine Papierschnitze zurecht geschnitten, mit Bastelkleber bestrichen und auf das Windlicht-Glas geklebt. Juteband zur Verzierung des Glases anbringen, Teelicht hinein, fertig ist das Windlicht!
Die Windlichter und das Juteband könnt Ihr bei uns bestellen:
4 Stück kosten 15,20 Euro – direkt ab Lager lieferbar, Versand 4,00 Euro
Bestellungen nehmen wir gerne telefonisch entgegen unter Tel. 040/ 84 87 87 20 (von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr) oder Ihr sendet uns über unser Kontaktformular eine E-Mail. Solltet Ihr auch Transparentpapier oder Bastelkleber benötigen, so sprecht uns einfach an! Wir helfen euch gerne weiter!
→ Kontakt
Natürlich Spielen wünscht viel Spaß!
Weihnachtsbäckerei mit Kindern
Weihnachtskekse kann man schon mit Kleinsten backen. Mit einem einfachen Rezept für Butterkekse ist der Spaß schnell vorbereitet und die Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Zum Verzieren der Kekse eignen sich bunte Zuckerperlen, Schokoflocken, gehackte Nüsse, Gummibärchen usw.
Damit die Zutaten auf den Keksen haften und die Freude von Dauer ist werden die Kekse nach dem Abkühlen mit einer Puderzucker/Wassermischung bestrichen.
Hier kommt das Rezept:
Ihr benötigt folgende Zutaten:
250 g Mehl
200 g Butter
100 g Zucker
1 Eigelb
1 Pck Vanillezucker
Puderzucker
Wasser
Formen zum Ausstechen
Perlen, Streusel, Smarties, Gummibärchen ect. zum Verzieren
Mehl in eine Schüssel geben, Butter in kleinen Stücken, Zucker, Vanillezucker und das Eigelb hinzugeben und zunächst mit dem Knethaken, dann mit der Hand verkneten. Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und 30 bis 45 Minuten in den Kühlschrank legen. Tisch oder Küchenbrett mit Mehl bestreuen und einen Teil des Teiges ausrollen. Den Teil ebenfalls mit etwas Mehl bestreuen, damit er nicht klebt.
Nun kann es mit dem Ausstechen losgehen. Die Kekse kommen auf das mit Backpapier belegte Backblech und bei 175 Grad 10 bis 15 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen können die Kinder mit dem Verzieren beginnen. Zunächst wird etwas Puderzucker mit Wasser verrührt. Mit einem Pinsel wird diese Zuckermasse auf die Kekse gebracht. Anschließend werden die Kekse mit Streuseln, Perlen, Nüssen oder Gummibärchen nach Belieben verziert.
Natürlich Spielen wünscht viel Spaß!
Die Bastelanleitung für einen witzigen Adventskalender kannst du dir hier herunterladen und dich selbst mit den nötigen Materialien ausstatten oder aber du bestellst dir im Shop unser Komplettpaket mit allem was du zum Basteln brauchst. Viel Spaß beim Basteln und Verschenken!
Bastelanleitung Adventskalender Lastwagen1